Relaxen im Königlichen Staatsbad: Therme Bad Steben
Ohne übertriebenen Schnickschnack, dafür authentisch auf jahrhundertelanger Tradition basierend.


Die Therme Bad Steben im Naturpark Frankenwald arbeitet mit den Schätzen, die die Natur der Region beschert hat, um ihren Gästen unvergessliche Wellness-Erlebnisse zu bieten.
Für die totale fränkische Entspannung kommt alles zum Einsatz, was vor Ort wächst, gedeiht, an- und abgebaut wird: oberfränkischer Schieferstein, Öl von heimischen Fichtennadeln und Kräuter, die direkt auf den Wiesen um Bad Steben blühen.
Zurück zur Natur - das ist das immerwährende Leitmotiv im Frankenwald. Und wer nicht nur in der wildromantischen Natur des Frankenwalds, sondern auch mit ihrer Hilfe einen Gang herunterschalten will, ist in der Therme Bad Steben goldrichtig.
Höhepunkte des Entspannens und Genießens:
- separate Vitalhalle mit Multifunktionsbecken
- Entspannungs-Sole-Außenbecken, 36°C
- Außen-Strömungskanal, 34°C mit Duftgrotte, Champagner-Liegen und Holzliegedeck
- "Pavillon des Hörens" mit Light & Sound-Becken, Resonanzturm und Klangduschen
- "Pavillon des Fühlens" mit großer Schiefer-Dampfgrotte, Wasserfallduschen und Edel-Lounging Bereich
- Wellness-Dome mit Solegrotte, Kneippanlage, Sole- Schwebebecken mit Unterwassermusik und Sand-Licht-Therapie
- attraktive Saunalandschaft mit doppelstöckiger Kelo-Blockhaus-Sauna und Erdsauna im Außenbereich Dampfsauna und Biosauna im Innenbereich, sowie Naturbadeteich und Saunabistro
- Thermen-Gastronomie


Anreise
Wir haben in unserer Reiseauskunft Therme Bad Steben bereits voreingestellt. So können Sie bequem Ihre Verbindungen aussuchen, in Fernverkehrszügen Sitzplätze online reservieren und Ihre Fahrscheine direkt buchen und am eigenen PC ausdrucken. Den Schnelleinstieg zur Reiseauskunft finden Sie auch links oben auf dieser Seite.
Reiseauskunft